ParkArt 14,Freitag 08.08. , Aufbau

 

6. ParkArt Wochenende in Schloss Clemeswerth. Aufbau. Hier nur einige Impressionen, die ich abends aufgenommen habe als ich mit meinen Vorbereitungen fertig war.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Fotografien aus Norddeutschland

Fotografie aus Norddeutschland ist eben genau das, und doch noch etwas mehr. Eine Reihe von Fotos (bis heute rund 50) aus unserer vertrauten Umgebung. Diese wurden dann am Computer in mehreren Arbeitsschritten bearbeitet und verfremdet. Die Unbestechlichkeit der digitalen Fotografie wird so mit dem großzügigen, verschwenderischen Farbauftrag der Malerei verwoben. Überraschende Stimmungen entstehen und fesseln das Interesse des Betrachters. Zu den verwunderten Fragen: „Foto oder Malerei?“, „Echt oder verfremdet?“, „Betrifft das nur die Bilder oder aber das ganze Motiv selbst?“, „Was ist echt?“, „Natur oder menschgemacht?“, kann der Gedankengang auch weiter führen in die immer wieder, auf höchster politischer Ebene genauso wie im privaten Kreise, geführte Diskussion um Leitkultur, Multikulti und Kampf der Kulturen.

Wir haben dass Glück, in einer Gesellschaft zu leben, die reich ist an Kulturgütern ebenso wie an wunderschöner Natur. Und es gehört zum gesellschaftlichen Konsens, dass diese Güter geschützt und erhalten werden. Sich immer wieder klar zu machen, das es neben dem Erhalt auch auf Weiterentwicklung, dem Überdenken von Standpunkten und der Freude über kulturellem Zugewinn geht ist mir sehr wichtig. Kultur, die mit Leben erfüllt ist, hat gewiss auch viel mit Pflege und Erhaltung zu tun, darf sich aber auch den alltäglichen Entwicklungen und Veränderungen nicht verschließen oder einzelne Bereiche bewusst ausgrenzen.

Vielmehr sollte man aus der Kenntnis der eigenen Kultur und der Wertschätzung die man Ihr auch im alltäglichen entgegen bringt Freunde und Selbstbewusstsein schöpfen, die man auch gerne mit anderen teilt. Kulturelle Weiterentwicklung und Vielfalt als Geschenk annehmen.

Die Bilder „St.Johannis, Salzhausen“ und „Schlauchturm mit Spritzenhaus“ wurden im Bildband „Blickwechse“l des Landkreises Harburg veröffentlicht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tulpen, fast alle aus meinem Garten

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fotos im Januar

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ordnung und Chaos

Ordnung und Chaos  Die zum Teil großformatigen Bilder bestechen durch ihre Klarheit und einfache Formensprache. Bei näherer Betrachtung entdeckt der Interessierte, dass sich diese Klarheit oft gegen einen unruhigen, chaotischen Untergrund durchsetzen muss. Das verleiht dem Werk eine überraschende Spannung und führt den Betrachter auf einen Weg zur Auseinandersetzung mit seiner eigenen Lebenswelt.

„Chaos ist eine Ordnung, die nicht für den Menschen gemacht ist.“

%d Bloggern gefällt das: