Eine Coronik in Bildern – Kunst aus dem Homeoffice von Susanne Kleiber – Ausstellung vom 13.07. – 02.10.21 im Foyer der Musikschule Salzhausen

Genau rechtzeitig zu den sich langsam verbessernden Möglichkeit, sich wieder im öffentlichen Raum zu treffen, kann ich nun eine Künstlerin aus Hamburg in Salzhausen begrüßen, die eindrucksvoll zeigt, wie sie mit Lockdown und Homeoffice umgegangen ist. Susanne Kleiber stellt vom 13.07. – bis zum 02.10.2021 unter dem Titel „Eine Coronik in Bildern“ ihre Illustrationen im Foyer der Musikschule Salzhausen aus.

Die Coronik begann mit dem ersten Lockdown im März 2020: Keine Ausstellungen. Keine Veranstaltungen. Keine Aufträge. Kein Aktzeichnen. Damit schlug die Coronakrise auch bei Susanne Kleiber ein. Sie nutzte dann die Zeit des „Homeoffice“ nicht nur um digitale Möglichkeiten des Zeichnens nach Modell auszuprobieren, sondern auch dafür, ihre figürlichen Skizzen, die sie normalerweise wöchentlich in ihr aus Zeitung gebundenes Skizzenbuch zeichnet, auf ganze Zeitungsseiten mit aktuellem Corona-Bezug zu übertragen. Anfangs setzte sie den Figuren naheliegenderweise Masken auf. Später, als es zu Lockerungen kam, blieben die aussagekräftigen Überschriften, die sie zum Umdeuten anregen. Dazu fürhrte sie bis zum Ende des ersten Lockdowns auch fast täglich ihre Coronik auf ihrem Blog blog.susannekleiber.de aber auch bei Twitter und Instagramm fort. Das ganze so erfolgreich, dass sogar die Zeit auf sie Aufmerksam wurde, und im Februar 21 interviewte. Susanne Kleiber: Ein Bild von einer Frau | ZEIT ONLINE

CoronaApp

Für das figürliche Zeichnen nutzt Susanne Klieber inzwischen auch die während der Corona-Zeit entstandenen internationalen Sessions, in denen Musen aus allen Teilen der Welt im Netz posen.

Viele ihrer Illustrationen durften schon deutschlandweit und in diesem Jahr auch nach Österreich reisen, und wurden z.B. im Haus der Geschichte in Leipzig gezeigt.

Neben Bildern der Coronik sind in Salzhausen auch kleinere Zeichnungen auf Zeitungspapier und Leinwandarbeiten zu sehen.

Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 13.07. um 19.00 Uhr im Beisein der Künstlerin eröffnet und ist dann Mo. -Fr. von 08.00 – 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Sollte doch einmal die Tür Verschlossen sein kann der Hausmeister angerufen werden um aufzuschließen. Der Eintritt ist frei. Man die erreicht die Räume von der Hofseite des Johanniter Gesundheitszentrum durch den Eingang D.

Mehr über Susanne Kleiber und ihre Kunst findet man unter www.susannekleiber.de

Liebe

Augen.Blicke.des.Gefühls – Ausstellung im Foyer der Musikschule Salzhausen, 07.10. – 31.12.2020

Augen.Blicke.des.Gefühls –

Kerstin Svensson zeigt ihre Arbeiten im Foyer der Musikschule Salzhausen

Auch für die vierte und letzte Ausstellung im Foyer der Musikschule Salzhausen in diesem Jahr ist es mir gelungen eine besondere Künstlerin ein zu laden.

Unter dem Titel Augen.Blicke.des.Gefühls zeigt die Künstlerin Kerstin Svensson im ihre Werke vom 07.10.2020 bis zum 31.12.2020.

Kerstin Svensson, Gewandmeisterin, Schneidermeisterin und staatl. gepr. Gestalterin zeigt in Salzhausen Werke aus ihrem frei schaffenden künstlerischen Bereich. Dazu schreibt sie selbst:

„Mein künstlerisches Thema ist die abstrahiert figurative Malerei, in der ich mein persönliches Gefühl des Lebens darstelle, sowie die Veränderung im Glück und in der Liebe.

In der bildnerischen Auseinandersetzung mit dieser Reflexion verleihe ich meinen Empfindungen Ausdruck und mache sie auch für andere sichtbar.

Everything is everywhere , das Leben findet in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft statt, wir werden geprägt durch vielschichtige Erlebnisse und Erfahrungen, die uns ein Leben lang begleiten.

Diese Vielschichtigkeit findet sich in meiner Malerei wieder:

Sie sehen durchscheinende Ebenen, in denen auch das Zusammenspiel von Historie und Neuzeit deutlich wird.

Erstellt mit unterschiedlichsten Medien sind meine Bilder facettenreich wie das Leben selbst.

Sie entstehen intuitiv in einem länger andauernden Schaffensprozess, dabei sind die Augen als Fenster zur Seele ein mich begleitendes und für mich wichtiges Thema.

Der Betrachter kann mit seinem eigenen Blick auf die Bilder innehalten und in einer Momentaufnahme auch etwas von sich selbst darin erkennen.“

Sie sehen einen Querschnitt ihrer abstrahiert figurativen Malerei.

Eine Vernissage, die musikalisch von Svetlana Petruk-Meyer begleitet wird, findet am Mittwoch, den 07.10.2020 um 19.00 Uhr im Rahmen der geltenden Corona Verordnung statt. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8-18.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos und barrierefrei.

Man erreicht das Foyer der Musikschule von der Hofseite des Johanniter Gesundheitszentrum, Bahnhofstraße 5, Salzhausen.

Weitere Infos finden Sie unter www.kleider-kunst.com oder bei Facebook unter KleiderKunst@SvenssonKerstin

Ein Plakat zum Ausdrucken und Teilen in den eigenen Netzwerken findet ihr hier:

%d Bloggern gefällt das: