Hier nun einige Impressionen vom 6. Garlstorfer Kunstfest. Gerne hätte ich Euch mehr gezeigt, aber leider hatten wir längere, heftige Regenphasen zu überwinden. Wenn es dann trocken war kamen aber gleich sehr viele interessierte Besucher, so dass ich nicht dazu gekommen bin selbst einmal Kunstfestatmosphäre zu schnuppern.
Ich freue mich sehr, dass die Mitmachaktion Herzklopfen so gut angekommen ist. Mehr als 50 Besucher haben sich mit viel Einsatz beteiligt. Danke hier auch an das Orga Team, besonders an Hans-Hermann Putensen, für das zur Verfügung stellen der Baumscheibe. Jetzt hat sie einen festen Platz auf meiner Gartenmauer gefunden und kann so jederzeit besichtigt werden.
Hier noch einmal der Einladungstext.
Herzklopfen – Mit – mach – Aktion zum 6. Garlstorfer Kunstfest 2014
Das Herz des Menschen schlägt ca. 80 mal in der Minute, 4800 mal in der Stunde, 115200 mal am Tag. Mal laut, mal leise, meist ganz regelmäßig und unbemerkt. Manch ein Erlebnis bringt es aber auch aus dem Takt, lässt es vor Freude hüpfen, vor Kummer zerbrechen, vor Schreck stillstehen. All die einzelnen Schläge fügen sich aneinander wie die Morsezeichen unseres Lebens.
Herzklopfen, dieser zarte und kaum sichtbare Vorgang soll mit handfesten Mitteln Ausdruck verliehen werden.
Mit Hammer und Nagel sollen die unterschiedlich starken, unterschiedlich strukturierten Herzschläge, sichtbar gemacht werden. Groß und klein, gerade und krumm Messing, Eisen, Kupfer finden in der Scheibe eines fast 100 jährigen Baumstammes (an die 4.204.800.000 Herzschläge) zusammen und versinnbildlichen so die großen Anforderungen, denen unser Herz Tag für Tag gewachsen sein muss.
Jeder Besucher ist herzlich zum Mitmachen eingeladen.
P.S.: dem geneigten Betrachter fällt natütlich auf, dass die verwendete Baumscheibe nicht hundert Jahre alt ist. Ich habe sie aber auch erst zu Beginn des Kunstfestes zu sehen bekommen, da war der Text schon fertig.