Crosswise – der Kalender für 2021 ist da!

Da ist er nun, der erste Kunstkalender aus dem Atelier Pinsel und Stein.

Er zeigt im schöne A3 Format zwölf Bilder aus meiner Reihe „Kreuzweise“. Das Format des Kalenders macht möglich, dass die Bilder fast in Originalgröße wieder gegeben werden. Für den Betrachter heißt das: verlustfreies schwelgen in Farben, Formen und Strukturen.

Ausreichend Platz bis zum Rand und zum Kalendarium machen es auch möglich die Bilder auszuschneiden, zu rahmen und so noch lange Freude an ihnen zu haben.

Ihr bekommt den Kalender bei mir im Atelier Pinsel und Stein oder am kommenden Wochenende, wenn ich an der Heidekultour teilnehme bei Gerit Grube in Sahrendorf und natürlich schicke ich auch einen per Post an Euch oder Eure Lieben, die Ihr damit überraschen wollt. Der Kalender kostet 10€

Schickt mir gerne eine Mail dazu. Ich melde mich dann bei Euch.

Rundschreiben August 2020

 

Liebe Freunde,

wart ihr schon einmal bei einer Ausstellungseröffnung im Internet dabei? Ich nicht! Das wird sich für mich allerdings heute Abend ändern.

Ich freue mich sehr über die Ausstellungsbeteiligung bei der thematischen Gemeinschaftsausstellung bei xpon-art in Hamburg.

Das Thema lautet „Verschieden“ und neben den Werken von vier bereits verstorbenen Künstlern finden sich die Positionen von 10 weiteren, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit dem Thema auseinander gesetzt haben.

In Coronazeiten findet die Vernissage im Internet statt. So könnt ihr heute ab 20 Uhr alle live dabei sein auf https://www.facebook.com/xponart oder instagram xponartgallery, aber es euch auch später ansehen.

Die Öffnungszeiten der Galerie in der Repsoldstraße 45 sind Sa. – Di. 18 – 21 Uhr bis zum 13.09.2020

Meinen Beitrag findet Ihr auch hier auf meinem Blog und bei Instagram

Jetzt in den Ferien gibt es hier noch 2 weitere Termine für Kinder und Jugendliche.  Immer am Mittwoch, von 10 – 12 Uhr ist das Bearbeiten von Speckstein unser Thema. 19.08. und 26.08.

Mehr Informationen dazu findet ihr direkt auf meiner Homepage http://www.pinselundstein.de/workshops-ferien/

Die Kurse für die Erwachsenen finden im Atelier mit max. 3 Personen und guter Durchlüftung statt.

Hier einige der kommenden Termine:

  • Immer Dienstags: DER FARBIGE ABEND, 18.00 – 21.00 Uhr, offene Workshopreihe für Acrylmalerei
  • Samstag, 05.09., Tagesworkshop für Erwachsene ARBEITEN MIT SPECKSTEIN
  • Freitag, 21.08., POURING PARTY, Farben fließen lassen von 19.00 – 22.00 Uhr

Zur Anmeldung zu den Angeboten, benutzt gerne das beigefügte Formular.

Nach den Ferien starten die fortlaufenden Kinderkurse wieder zu dem bekannten Terminen:

Grundschüler Donnerstag, 16.00 – 17.30 Uhr und Freitag die Größeren von 15.00 – 16.30 Uhr

In beiden Kursen gibt es freie Plätze und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Gerne können die Kinder auch erst einmal unverbindlich reinschnuppern

Ich freue mich, Euch bei der einen oder anderen Aktion begrüßen zu könne. Solltet Ihr individuelle Kunstbedürfnisse haben, z.B. Atelierzeit, Gutscheine, Ausstellungsberatung, etc. dann schickt mir gerne eine Mail.

Farbenfrohe Grüße

Britta Chr. Keller

Pouring Wochenende bei der KVHS Harburg, 31.07. -01.08.2020

Pouring

Pouring (engl. to pour: gießen) ist eine neue Kreativtechnik, bei der die Bilder nicht gemalt sondern gegossen werden. Die Acrylfarben werden mit verschiedenen Hilfsmitteln aufbereitet, so dass sich optimale Fließeigenschaften entwickeln. Und dann geht es los. Achtung: das Suchtpotential ist erheblich! An diesem Wochenende werden wir 3 verschieden Techniken ausprobieren. Jedem Kursteilnehmenden stehen 9 Keilrahmen und alle benötigten Materialien zur Verfügung. Die Bilder brauchen dann ein paar Tage zum Trocknen und können am Mittwoch der darauffolgenden Woche abgeholt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mehr Details und Anmeldung bitte bei der KVHS

Nummer: B01F332a
Kursleitung: Britta Chr. Keller
Zeitraum: Fr, 31.07.2020 – Sa, 01.08.2020
Gebühr: 46,00 €
Veranstaltungsort: Wallstraße 1, 21423 Winsen
[Raum Kunstraum im Gebäude KVHS Haus Wallstraße 1]
(Karte einblenden)
Unterrichtseinheiten: 12,00
Mindestteilnehmerzahl: 7

Pouring Wochenende 03.04. und 04.04.2020, KVHS Maschen

Pouring (engl. to pour: gießen) ist eine neue Kreativtechnik, bei der die Bilder nicht gemalt sondern gegossen werden. Die Acrylfarben werden mit verschiedenen Hilfsmitteln aufbereitet, so dass sich optimale Fließeigenschaften entwickeln. Und dann geht es los. Achtung: das Suchtpotential ist erheblich! An diesem Wochenende werden wir 3 verschieden Techniken ausprobieren. Jedem Kursteilnehmenden stehen 9 Keilrahmen und alle benötigten Materialien zur Verfügung. Die Bilder brauchen dann ein paar Tage zum Trocknen und können am Mittwoch der darauffolgenden Woche abgeholt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nummer: B00F332
Kursleitung: Britta Chr. Keller
Zeitraum: Fr, 03.04.2020 – Sa, 04.04.2020
Gebühr: 46,00 €

+ ca.  35,00 Euro Materialkosten, zahlbar bei der Kursleitung

Veranstaltungsort: Schulkamp 11a, 21220 Seevetal-Maschen
[Raum 1 – Werkstatt im Gebäude KVHS-Haus]
(Karte einblenden)
Unterrichtseinheiten: 12,00
Mindestteilnehmerzahl: 7

Kreuzweise – Crosswise

Das dreckige Dutzend

Pouring Paint – Die Swipes

Ausstellung „Farben fließen!“

Pouring-Bilder Ausstellung in Salzhausen

Wem in den dunklen, kalten Wochen des Winters die farbigen Ausblicke im Alltag fehlen, der ist in der Ausstellung „Farben fließen“ von Britta Chr. Keller genau richtig. Vom 08.01. bis zum 09.04.20 zeigt sie im Foyer der Musikschule Salzhausen, was für farbenfrohe, dynamische und geheimnisvolle Bilder beim Pouring (engl. Gießen) entstehen können. Und, soviel sei verraten, beim Gießen allein bleibt es nicht. Da werden Farben neu aufgemischt, mit Medium verdünnt, geschichtet, auseinander gezogen und verblasen. Als Hilfsmittel kann alles dienen, vom Kamm bis zur Zitruspresse sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Ergebnisse. Nur das klassische Malerwerkzeug, der Pinsel, hat Pause. Und die kann auch mal länger dauern, denn hat man einmal mit Pouring angefangen, hört man so schnell nicht wieder auf. Das Suchtpotential ist sehr groß.

In der Ausstellung, die immer montags bis freitags, von 8.00 bis 18.00 Uhr zu sehen ist, ist der Besucher eingeladen, seinen Blick durch die Farbwelten wandern zu lassen und mit den Gedanken auf ein Fantasiereise in unbekannte Welten zu gehen. Und eventuell wird er dabei begleitet von leiser Musik, die durch die Türen der Musikschule auf den Flur klingen, und die bunte Auszeit vom grauen Winter harmonisch abrundet.

Die Ausstellung ist frei zugänglich und barrierefrei von der Hofseite des Johanniter Gesundheitszentrums, Bahnhofstraße 5, zu erreichen.

Infos zur Ausstellung: Britta Chr. Keller, pinselundstein@t-online.de

Pouring-Party Termine

Die Pouring Party findet immer an einem Freitag statt. Meistens der 3. oder 4. im Monat.

Da es nur 4 Plätze gibt ist rechtzeitiges anmelden von Vorteil. Man kann natürlich auch individuelle Termine vereinbaren.

Für das zweite Halbjahr 2020 sind folgende Termine geplant.

24.07. , 21.08. , Samstag 12.09. , 25.09. , 23.10. , 20.11. , 18.12.

Pouring Party am 16.08.2019

Bilder einfach gießen!

Pouring, ist eine spannende Technik, mit Farben tolle, dekorative Bilder entstehen zu lassen. Einfach durch gießen. Bei der Pouring-Party im Atelier Pinsel und Stein habt Ihr die Möglichkeit aus dem Vollen zu schöpfen. Farben, Medium, Hilfsmittel und viel Platz; alles ist vorhanden und kann genutzt werden. Das ermöglicht Euch das Experimentieren ohne erst einkaufen zu gehen. Ich unterstütze Euch und leite Euch Schritt für Schritt an. Wir gehen auf verschiedene Techniken und Vorgehensweisen ein, probieren aus und Produzieren so gleich mehrere Bilder.

Freitag, 16.08. , 19.00 – 22.00 Uhr

incl. 3 Keilrahmen 24 x 30 cm und allen benötigten Materialien

50,00€

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Info und Anmeldung

Britta Chr. Keller, Atelier Pinsel und Stein,

Tel.: 04172 – 962798

%d Bloggern gefällt das: