Alles wird gut! Ausstellung im Rathaus Stelle 11.01.2021 – 26.02.2021

Farben fließen, Dämme brechen

Kontrolle aufgeben, Pläne verwerfen, Überraschungen Raum geben, Ergebnisse anerkennen. So kann man die Entstehung der Bilder zusammenfassen, die Britta Chr. Keller ab dem 11.01.2021 im Rathaus in Stelle unter dem Titel „Alles wird gut!“ zeigt.

Pinsel und Palette kommen hier nicht zum Einsatz. Vielmehr werden die Farben auf unterschiedliche Weise aufbereitet, ihre Eigenschaften verändert und dann mit verschiedenen Techniken auf die Leinwand aufgebracht. Gegossen, gespritzt, geträufelt; in einem Guss oder in vielen Schichten übereinander. Die aus dem englischen stammenden Begriffe Pouring, Dripping und Actionpainting verorten diese Art der Malerei im abstrakten Expresionismus. Die Farben spielen die Hauptrolle und die Art und Weise, wie sie sich auf der Leinwand verbinden und neue Beziehungen eingehen bestimmen das Ergebnis. Erfahrung und Achtsamkeit der Malerin mit diesem spannenden Prozessen sind gefordert, wenn es darum geht durch minimale, fast absichtslos wirkende Manipulationen das Bild zu vollenden. Am Ende wird alles gut.

Die unterschiedlichen Techniken, ebenso wie die gegenständliche Acrylmalerei kann man übrigens bei Britta Chr. Keller in ihrem Atelier Pinsel und Stein in Salzhausen erlernen. http://www.Pinselund Stein.de

Die Ausstellung ist vom 11.01.2021 bis zum 26.02.2021 im Rathaus der Gemeinde Stelle zu den allgemeinen Öffnungszeiten Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr und Do. auch 14.00 – 18.00 Uhr zu sehen.

Es gelten die aktuellen Regeln der Coronaverordnung.

Pouring Paint – Der schmutzige Becher, Dirty Cup

Pouring Wochenende 03.04. und 04.04.2020, KVHS Maschen

Pouring (engl. to pour: gießen) ist eine neue Kreativtechnik, bei der die Bilder nicht gemalt sondern gegossen werden. Die Acrylfarben werden mit verschiedenen Hilfsmitteln aufbereitet, so dass sich optimale Fließeigenschaften entwickeln. Und dann geht es los. Achtung: das Suchtpotential ist erheblich! An diesem Wochenende werden wir 3 verschieden Techniken ausprobieren. Jedem Kursteilnehmenden stehen 9 Keilrahmen und alle benötigten Materialien zur Verfügung. Die Bilder brauchen dann ein paar Tage zum Trocknen und können am Mittwoch der darauffolgenden Woche abgeholt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Nummer: B00F332
Kursleitung: Britta Chr. Keller
Zeitraum: Fr, 03.04.2020 – Sa, 04.04.2020
Gebühr: 46,00 €

+ ca.  35,00 Euro Materialkosten, zahlbar bei der Kursleitung

Veranstaltungsort: Schulkamp 11a, 21220 Seevetal-Maschen
[Raum 1 – Werkstatt im Gebäude KVHS-Haus]
(Karte einblenden)
Unterrichtseinheiten: 12,00
Mindestteilnehmerzahl: 7

Kreuzweise – Crosswise

%d Bloggern gefällt das: