Schlagwort: Kunst
Ausstellung „Farben fließen!“
Pouring-Bilder Ausstellung in Salzhausen
Wem in den dunklen, kalten Wochen des Winters die farbigen Ausblicke im Alltag fehlen, der ist in der Ausstellung „Farben fließen“ von Britta Chr. Keller genau richtig. Vom 08.01. bis zum 09.04.20 zeigt sie im Foyer der Musikschule Salzhausen, was für farbenfrohe, dynamische und geheimnisvolle Bilder beim Pouring (engl. Gießen) entstehen können. Und, soviel sei verraten, beim Gießen allein bleibt es nicht. Da werden Farben neu aufgemischt, mit Medium verdünnt, geschichtet, auseinander gezogen und verblasen. Als Hilfsmittel kann alles dienen, vom Kamm bis zur Zitruspresse sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Ergebnisse. Nur das klassische Malerwerkzeug, der Pinsel, hat Pause. Und die kann auch mal länger dauern, denn hat man einmal mit Pouring angefangen, hört man so schnell nicht wieder auf. Das Suchtpotential ist sehr groß.
In der Ausstellung, die immer montags bis freitags, von 8.00 bis 18.00 Uhr zu sehen ist, ist der Besucher eingeladen, seinen Blick durch die Farbwelten wandern zu lassen und mit den Gedanken auf ein Fantasiereise in unbekannte Welten zu gehen. Und eventuell wird er dabei begleitet von leiser Musik, die durch die Türen der Musikschule auf den Flur klingen, und die bunte Auszeit vom grauen Winter harmonisch abrundet.
Die Ausstellung ist frei zugänglich und barrierefrei von der Hofseite des Johanniter Gesundheitszentrums, Bahnhofstraße 5, zu erreichen.
Infos zur Ausstellung: Britta Chr. Keller, pinselundstein@t-online.de
Vier mit Einrad
Vier mit Einrad
Spritzer – Drippings
Carpe Diem
Der standhafte Kegel
Der standhafte Kegel
Britta Chr. Keller
Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass ein Kegel sich vom anderen kaum unterscheidet. Gleichen tun sie sich auch in ihrer Neigung schnell ins wanken zu geraten und umzufallen.
Dieser Kegel hat seinen angestammten Platz, nicht ganz freiwillig verlassen. Er ist mit der Kunst in Berührung gekommen. Das war bestimmt nicht immer ganz einfach oder schmerzfrei. Doch der Prozess hat seinen Standpunkt verändert. Er ist gewachsen. Es kann jetzt über die Köpfe seinesgleichen hinweg schauen. Dadurch gelingt es ihm Dinge wahrzunehmen, die anderen verborgen bleiben. Dinge, die sie nicht einmal benennen können. Durch seine Fähigkeit zum eigenen Ausdruck holt er diese Wunderdinge in ihre Mitte, fordert sie heraus, bereichert ihr Leben. Selten geht das ohne Auseinandersetzungen, Unverständnis und heftiger Kritik von statten.
Der standhafte Kegel aber hat seine Mitte gefunden. Er hat sich sehr verändert. Er hat an Standhaftigkeit gewonnen.
Salzhausen, Oktober 2008
KunstKlinik Martini 44
Hier nur einige Impressionen aus der http://www.kunstklinik-martini 44.de , vom 24.-25.05.2014. Es war ein super schöne Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer für Ihren unermüdlichen und stets freundlichen und zugewandten Einsatz. Das findet man nicht oft.
Anderer Leute Kunst detailiert zu fotografieren, vermeide ich, aus Respekt. Lediglich die Installation von http://www.brozilla.org möchte ich hier zeigen, mit freundlicher Genehmigung.