Ausstellung Yva, von René Scheer im Foyer der Musikschule Salzhausen

Vom 01.07.2020 bis zum 02.10.2020 gibt es im Foyer der Musikschule Salzhausen eine neue Ausstellung zu sehen. Der Hamburger Künstler Rene Scheer präsentiert Arbeiten inspiriert durch die Mode-Fotografien Else Ernestine Neuländer-Simon, die besser bekannt ist unter ihrem Künstlernahmen Yva.

Die Fotografin und Künstlerin Yva war in der Weimarer Republik eine gefragte Modefotografin und veröffentlichte in renommierten Zeitungen und Illustrierten. Sie wurde am 26. Januar 1900 geboren und wurde als Jüdin 1942 von den Nazis ermordet! Zu Ehren dieser großartigen Künstlerin, deren Bilder ausdrucksstark, elegant und beeindruckend sind, entstehen feine Schablonen. Rene Scheer sprüht sonst aus solchen handgeschnitten Schablonen (Stencils) aufwendige Bilder. Die Bilder von Yva werden in dem Fall nicht gesprüht sondern bleiben unvollendet, so wie ihr Lebenswerk.

Im Rahmen der Ausstellung zeigt Rene Scheer aber auch groß und kleinformatige Bilder aus anderen Werkserien. Wie zum Beispiel im Jahre 2019 entstandenen lebensgroßen Selfies in der Stencil-Technik.

Die Ausstellung „Yva“ ist Teil des Kultursommer Programms des Landkreis Harburg, der unter dem Titel „Begegnungen“ noch bis zum 30.09. im ganzen Landkreis stattfindet.

Die Ausstellung ist montags bis freitags, von 8.00 – 18.00 Uhr zusehen.

Der Eingang zur Musikschule befindet sich auf der Hofseite des Johanniter Gesundheitszentrums, Bahnhofstraße 5.

In der Ausstellung ist die sind die Abstandsregeln einzuhalten und eine Mundnasenmaske zu tragen.

Mehr über René Scheer und seine Arbeit finden Sie hier

Rundschreiben Dezember 2018

Liebe Freunde,

zum Jahreswechsel gibt es hier noch einmal einen kleine Rückblick auf 2018.

Es war ein wirklich ereignisreiches Jahr für mich und das Atelier Pinsel und Stein, das im Rahmen des Kultursommers sogar seinen angestammten Platz verlassen hat um an 6 verschiedenen Orten Kunst zu machen. Der Kunstflashmob „Draußen malen!“ hat wirklich viel Spaß gemacht und zum Teil überraschende Ergebnisse hervorgebracht. Wer noch einmal schauen möchte kann das gerne tun, ihr findet Bilder und Kommentare unter https://brittakellerbilder.wordpress.com/category/draussen-malen/

Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei den Teilnehmern bedanken, die der sengenden Sonne ebenso getrotzt haben wie den aufziehenden Wolken. Und danke an Annika Flüchter, für die tolle Organisation des Kultursommers.

Im nächsten Jahr wird es am. 15.06.2019 ein Revival geben. „Draußen malen – reloadet“ der Ort wird noch bekannt gegeben.

Dann habe ich natürlich auch wieder bei der Heidekultour mitgemacht. In diesem Jahr nicht mit „Kunst im Treppenhaus“ sondern als Gast bei Gerit Grube in Sahrendorf. Gemeinsam freuten wir uns da über viele interessierte Besucher.

An dieser Stelle auch noch ein Dankeschön für die nette Gastfreundschaft!

Meine Kursteilnehmer nutzten wieder die schöne Gelegenheit ihre Bilder zu zeigen im Café Brückenschlag auf dem Kirch- und Markttag. Auch in diesem Jahr bescherten uns Wetter und Anlass viele Besucher und auch Teilnehmer für das Kunstquiz „Schau genau hin!“ Die Gewinner wurden inzwischen mit einem kleine Skizzenbuch bedacht. Gedankt sei hier den Künstlern, dem Salzhausen e.V. mit dem unermüdlichen Rentnerteam, der Interessengemeinschaft e.V. mit allen Helfern und der kleinen Musikschule, die wieder für das Musikprogramm sorgte.

Kunstfest Garlstorf, mit einer tollen Lokation in der Jagdschule Dittmann, Johanna Romberg mit einer Lesung, Hamburg zeigt Kunst, diverse lange Malsamstage, Ferienprogramm Austausch, Gespräch und Inspiration; ja , 2018 war Super!

Meine Ausstellungsbeteiligung in der Galerie beck in Durbach läuft noch bis zum 10. Januar. Einige Eindrücke findet Ihr hier http://chronolog.comebeck.com/?tag=britta-keller

Das Jahr 2019 wird in sofern ein besonderes für mich, da ich dann mit meinem Atelier Pinsel und Stein das 10-jährige Jubiläum feiern kann. Da lass ich mir an der Einen oder Anderen Stelle gewiss noch was Besonderes einfallen. Lasst Euch überraschen.

Vormerken könnt ihr Euch schon meine Ausstellung im Haus des Gastes, in Salzhausen, unter dem Titel „Von Licht und Schatten“  Vom 26.04. bis zum 02.06. zeige ich dort Malerei, Fotos, Skulpturen und Installationen. Vernissage-Wochenende ist am 27. und 28.04.19, und somit Teil der Heidekultour.

Sonstige Termine:

02.02.19: Geführter Museumsbesuch in der Hamburger Kunsthalle „Hamburger Ikonen“, genaue Infos folgen

Liebe Freunde, Euch und den Euren ein harmonisches Weihnachtsfest und ein wundervolles, friedliches neues Jahr 2019.

Farbenfrohe Grüße

Britta Chr. Keller

 

Licht IN BEWEGUNG

Am 22.09.19 fand nun der letzte Termin meiner Kunstflashmob Reihe DRAUSSEN MALEN! als Beitrag zum Kultursommer des Landkreis Harburg mit dem Thema „IN BEWEGUNG“ statt.

Der Ort war das wunderschöne Büsenbachtal. Das Wetter war herbstlich sonnig und, was man mit einem Bild meistens nicht zeigen kann, sehr windig. Der dramatische Wolkenhimmel hat mit schönem Schattenwurf dabei geholfen, dass sich das Licht in Streifen durch die Landschaft bewegen konnte. Hier also eine kleine Bildserie. Alle Bilder innerhalb einer Minute aufgenommen.

Weitere Impressionen folgen in Kürze.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

2. Termin – Am Fluss, Elbuferstraße, Hoopte

26.05. Kunstflashmob Nr. 2! Bei hervorragendem Wetter am Deich genießt man die Aussicht, den sich verändernden Wasserstand und die Menschen in Bewegung. Hier einige Impressionen.

1. Termin – 1. Ort: Lütt Chaussee, Salzhausen

So liebe Freunde, am kommenden Samstag, 21.04. geht es los:

DRAUSSEN MALEN!

Die Kunstflashmob – Aktion zum Kultursommer des Landkreis Harburg

zum Thema: „In Bewegung“

Der Ort für WEITE WIESEN ist in der LÜTT CHAUSSEE, 21376 Salzhausen. Eventuell wird er nicht im Navi angezeigt. Die Straße geht rechts von der Schützenstraße ab.

 

Ich werde von 10.00 – 17.00 Uhr dort sein und mich künstlerisch mit dem Ort beschäftigen. Jeder ist herzlich eingeladen mit zu machen oder auch nur zu schauen.

Aktuelle Informationen gibt es bei Twitter

Pferd IN BEWEGUNG

Kaum etwas bringt Mensch wie Tier besser IN BEWEGUNG als die gute alte Neugierde. Interesse am Anderen und der eigenen Umwelt werden so ausgedrückt und vermitteln neue Erfahrungen und Kontakte.

Ich hoffe, ich kann Euch neugierig machen mit Draußen malen

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kunst-Flashmob Reihe „Draußen malen!“ 6 Termine – 6 Orte

Kunst-Flashmob Reihe im Kultursommer 2018

des Landkreis Harburg zum Thema

IN BEWEGUNG“

Termine:

21.04.,Weite Wiesen • 26.05., Am Fluss • 23.06., Garten und Architektur,

21.07., Im Wald • 18.08., Einmal Alles • 22.09., Berg und Tal

Wir treffen uns an landschaftlich interessanten Plätzen in der Natur und machen Kunst. Gemeinsam oder Einzeln, malen, fotografieren, zeichnen, Landart, Gesang, Tanz, Dichtung, …

Alles darf, Nichts muss passieren. Wichtig ist das wohlwollende Miteinander und die respektvolle Neugier, mit der wir den Ort erkunden und durch unser Tun wertschätzen.

Auch interessierte Besucher sind ausdrücklich herzlich willkommen. Zum Schauen und den Künstlern über die Schulter blicken. Aber auch spontanes Mitmachen ist möglich.

Laien, die eine Unterweisung in Pleinairmalerei wünschen, melden das bitte vorher an.

Zur besseren Planung bitte ich um Anmeldung. Dann werden auch die genauen Treffpunkte bekannt gegeben. Kurzentschlossene finden die Ortsangabe am jeweiligen Tag auf

http://www.PinselundStein.de

Anmeldung und Info:

Britta Chr. Keller Tel.: 04172 – 962798

%d Bloggern gefällt das: